Details
Study title |
Interventionen bei Lernschwierigkeiten: Wirksames Handeln bei Lernschwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen
|
---|---|
Ref study | 9433 |
Study language | German |
Contributing institutions |
|
Authors |
|
Keywords |
|
Disciplines |
|
Period |
2/2005 - 6/2006
|
Geographical space |
Deutschschweiz
|
Country |
|
Abstract |
Das Ziel der Studie war es, wirksame Interventionen bei Lernschwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu ermitteln. Auf der Grundlage von 93 Einzelfallstudien über abgeschlossene Lerntherapien wurden 20 Einzelfallstudien ausgewählt und untersucht. Die Interventionen wurden mittels der qualitativen Inhaltsanalyse herausgearbeitet und zu Kategorien zusammengefasst. Anschliessend wurde eine Frequenzanalyse durchgeführt, um eine quantitativ begründete Bewertung der Kategorien vornehmen zu können. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Interventionen der lerntherapeutischen Praxis eine wirksame Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten ermöglichen. Insbesondere die Kombination von unspezifischen und spezifischen Interventionen auf der Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung verspricht nachhaltige Wirkungen.
The intention of the survey was to identifiy effective interventions for learning difficulties of children and adolescents. From 93 case studies of completed learning therapies 20 were selected and examined. Interventions were developed by the use of the qualitative content analysis and were classified into categories. Subsequently, a frequency analysis was carried out to conduct a quantitatively justified evaluation of the categories. The results of the study show that the interventions of the learning therapy practice make it possible to support children and adolescents with learning difficulties effectively. In particular, the combination of nonspecific and specific interventions on the basis of a trusting relationship promises lasting effects. |
Results |
Es kann davon ausgegangen werden, dass die herausgearbeiteten Interventionen der lerntherapeutischen Praxis eine wirksame Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten ermöglichen. Insbesondere die Kombination von unspezifischen und spezifischen Interventionen auf der Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung hat sich bewährt und verspricht nachhaltige Wirkungen.
|
Methods (description) |
Erhebungsverfahren: Sekundäranalyse von Fallstudien abgeschlossener Lerntherapien bei Kindern und Jugendlichen (qualitative Forschung), Inhaltsanalyse offen, Akten- und Dokumentenanalyse offen, Sekundäranalyse von Individualdaten Auswahlverfahren: Induktive Stichprobenziehung Anzahl Untersuchungseinheiten: n=20 und N=93 |
Methods (instruments) | |
Replicated study | No |
Publications |
|
Financed by |
|
Ethical approval | No | Study type |
|
Data availability | |
Source (Updates) | SCCRE |
Date created | 11.12.2008 |
Date modified | 11.12.2008 |
Start - End date | 01.02.2005 - 28.06.2006 |